Dieses kinderleichte DIY habe ich schon bei so vielen gesehen und es ist sicherlich nichts neues. Natürlich gehörte Kastanien sammeln früher als Selbstverständlichkeit zu den Herbstferien dazu. Anschließend saßen wir am Küchentisch, Papa bohrte Löcher für die Streichholz-Beine vor und es wurden akribisch die schönsten Kastanienfiguren gebastelt.
Diesmal sind keine Giraffen, Männchen oder Hirsche, sondern ein niedliches Herz entstanden. So bastelst Du an einem Nachmittag eine Herbstdeko, die Deinem Zuhause den Herbst an die Wand, das Fenster oder die Tür zaubert. Auch die Kombination aus mehreren Herzen sieht bestimmt toll aus.
Material

- Kastanien ca. 25 Stück
- Basteldraht, nicht zu dünn
- Handbohrer oder Akkubohrer
- Bänder zur Dekoration und Aufhängung
Schritt 1: Zurechtlegen und Bohren
Zunächst legst du dir die Kastanien der Herz-Form zurecht, die dir gefällt. Achte dabei auf ca. die gleiche Anzahl Kastanien links und rechts, damit das Herz gleichmäßig wird. Für die obere und untere Mitte habe ich Kastanien genommen, die herzfömig sind, damit sie perfekt die „Ecke“ bilden.
Am einfachsten geht das Bohren mit einem Akkubohrer, den du mit einem Bohraufsatz in ca. 3-4 mm Durchmesser bestückst. Bohre nun vorsichtig durch deine Kastanien ein Loch und achte dabei auf die Bohrrichtung, so dass sich die Kastanien besonders gut aneinander reihen. Achte bei den Beiden „Ecken“ darauf, die Kastanien so zu durchbohren, dass sie nachher gut aus dem Draht hängen. und eine Ecke oben und unten beim Herz bilden.

Schritt 2: Auffädeln und Verknoten
Hast Du alle Kastanien durchbohrt, geht es an Auffädeln. Das ist kinderleicht und dauert nicht lange. Biege schon beim Auffädeln immer wieder Herzform, damit Du genau siehst, wo noch eine Kastanie fehlt, damit es gleichmäßig wirkt. Und kein Angst: gerade das Unperfekte der Kastanien – keine ist kreisrund – macht doch den Charme aus. Zum Schluss verzwirbelst Du beide Drahtenden miteinander. ich habe mich dafür entschieden, dies oben zu tun, damit die Schleife nachher diesen Drahtknoten überdeckt.


Schritt 3: Dekorieren
Zum Schluss hängst Du das Herz am besten an zwei Punkten mit einer Schnur auf. Ich habe selbst unterschätzt, die schwer die Kastanien sind, so dass ich beim ersten Anheben des Herzes sehr enttäuscht war: es wurde nur noch ein Kastanienkreis. 🙂 Wenn Du aber einen Faden an der linken und rechten Ecke befestigst, dann bildet sich ganz von allein die Herzform. Mit etwas hübschem Schleifenband und einem Sträußchen Heidekraut entsteht eine romantische Herbstdeko.


Liebe Friederike,
welch ein toller Blog!!!
Kann ich deinen Newsletter abonnieren!?
Die Bastelanleitungen sind so gut aufbereitet; man bekommt gleich Lust, loszulegen. Super!!!
Ich freue mich schon auf die nächsten Ideen!
LG, Claudia
Liebe Claudia,
vielen Dank für deine lieben Worte! 😊 An dem Newsletter arbeite ich gerade noch, aber über Instagram kannst Du immer auf dem Laufenden bleiben und verpasst nichts. Die nächste Bastelideen sind schon begonnen, Weihnachten steht ja vor der Tür. 😉
Liebe Grüße, Friederike