Die Idee zu diesem DIY hatte ich in meinem Portugal-Urlaub: eine schnelle Idee, für die ihr nicht viele verschiedene Utensilien benötigt. Ursprünglich wollte ich auch im Urlaub schon anfangen zu basteln, aber dann hat das Faulenzen gesiegt. 🙂
So erhaltet ihr jetzt die Anleitung für dieses schnelle DIY, mit dem ihr ausrangierte Ausstecher super upcyceln könnt. Manchmal hat man sich ja auch „verkauft“ und die Formen sind nicht so gut wie erwartet. Für dieses DIY kein Problem. So landen die Ausstecher zumindest nicht im Müll.
Material

- Ausrangierte Ausstechformen
- Juteband
- Bastelkleber
- Klebeband
- Schere
Schritt 1: Tipps zum Start
Schneide Dir ein großes Stück Jute-Band ab. Ich habe das sehr großzügig berechnet und bin nachher doch nur knapp damit ausgekommen. Zur Not kannst Du zwischendurch auch neu ansetzen. Sollte dein Band stark fusseln, dann bastelt am besten draußen. Befestige ein Ende der Schnur an der Innenseite des Ausstellers mit Klebeband. Im Gegensatz zu Bastelkleber muss nichts trocknen und Du kannst direkt weitermachen.

Schritt 2: Wickeln
Ziehe nun immer wieder das Jute-Band durch die Form und wickele es eng an eng um den Ausstecher. Sollte das Metall durchscheinen, wickele es auch ruhig mehrlagig darum. Dies wird vor allem an Ecken oder Rundungen notwendig sein.
Reicht dein Faden nicht aus? Kein Problem: befestige das Ende des ersten Fadens mit Bastelkleber an der Innenseite, lasse den Kleber einige Zeit trocknen und beginne dann wie zu Anfang mit einem Stück neuem Faden, den Du mit Klebeband befestigst. Wickele das Jute-Band ein paar mal um diese „Übergangsstelle“ und mache einfach weiter.
Bist Du am Ende angekommen? Dann schneide den Rest deines Fadens ab und verklebe das Ende mit Bastelkleber auf der Innenseite. Hier solltest Du kein Klebeband nehmen, da der Bastelkleber schön transparent austrocknet und Du so keine auffällige unschöne Stelle hast.
Schritt 3. Dekorieren
Den Anhänger kannst Du an zahlreichen Stellen einsetzen: Verschönere deine Geschenke damit, hänge Osteranhänger an einem Zweig auf, Sterne machen sich gut am Tannenbaum. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
