Dieses Upcycling wollte ich immer schon ausprobieren, weil es so schön schnell geht. Als dann auch noch ein Stück Kork in meinem Bastelfundus auftauchte, habe ich direkt losgelegt. Klassischerweise liebe ich ja das Kartenbasteln, aber zur Zeit ist Upcycling genau so mein Ding. Oftmals ist es super einfach und in einem Nachmittag fertig. Was mir besonders wichtig dabei ist: Es darf hinterher nicht wie selbstgemacht bzw. wie aus dem Kindergarten aussehen. Bei diesen drei Ideen für ein Konservendosen-Upcycling sind vor allem die Farben sehr harmonisch zueinander und lassen das gesamte Ensemble wie aus einem Guss erscheinen – auch wenn die Materialien unterschiedlich sind.
Variante 1: Kräutertopf
- alte Konservendose ohne Etikett
- weißer Sprühlack
- Tafel-Aufkleber
- Kreidestift
- Juteband und Material zum Dekorieren
- Kräuter Deiner Wahl
Diese Idee passt perfekt in jede Küche, um immer frische Kräuter parat zu haben. Wenn Du eine Dose in der Größe des Pflanzentopfes nimmst, brauchst Du die Kräuter noch nicht mal umzupflanzen. Nach dem sorgfältigen Lackieren mit Spray beschriftest Du nur noch das Tafel-Schildchen mit der richtigen Kräutersorte und klebst es auf. Anschließend erhält der Topf noch eine kleine Schleife aus Jute – fertig!

Variante 2: Kork
- alte Konservendose ohne Etikett
- weißer Sprühlack
- Kork-Stoff (Natur oder bedruckt)
- Doppelseitiges Klebeband
- Lineal, Schere
Diese Variante geht noch schneller als die erste. Kork-Stoff erhältst Du in Bastelläden oder im Internet. Damit diese Dose an den hervorblitzenden Stellen auch hübsch aussieht, habe ich sie weiß grundiert. Schneide Dir anschließend ein passendes Stück Korkstoff zu (den Umfang der Dose kannst Du entweder direkt mit dem Stoff nehmen oder mithilfe eines Maßbandes). Klebe nun doppelseitiges Klebeband auf die Stoffrückseite und bringe dann den Stoff an der Außenseite der Dose an. Diese Variante eignet sich super als Utensilienhalter auf Deinem Schreibtisch.

Variante 3: Blumentopf aus Jute
- alte Konservendose ohne Etikett
- weißes Farbspray
- Juteband
- doppelseitiges Klebeband
- Dekomaterial („Spring“-Anhänger, Band etc.)
- Pflanze Deiner Wahl
Auch für dieses Upcycling wird die Dose zunächst weiß besprüht. Anschließend klebst Du doppelseitiges Klebeband auf die Außenseite bis zu der Höhe, die Du mit dem Juteband verkleiden möchtest. Ich habe mich ungefähr für ein Drittel der Dose entschieden, um noch genügend „Wirkungsfläche“ für den Dekoanhänger zu haben. Beginne nun unten und wickele die Jute am Klebeband entlang um die Dose. Drücke dabei das Band immer wieder gut fest, damit es hält. Sobald Du am Ende deiner Jute-Fläche angekommen bist, verstecke das Bandende unter der vorherigen Reihe Juteband und klebe es bei Bedarf mit etwas transparentem Bastelkleber fest. Nun kannst Du eine Pflanze Deiner Wahl einsetzen – ich habe mich für eine Hyazinthe entschieden – und die Dose noch nach Belieben verzieren.

