Weihnachtskugeln aus Sisal

Beim Shopping für die diesjährige Weihnachtsbaum-Dekoration fielen mir in einem bekannten schwedischem Möbelhaus Kugeln aus Sisal in die Hände. Sie sahen wunderschön aus und passten perfekt zum geplanten naturnahen Weihnachtsbaum. Leider war der Preis alles andere als perfekt. Da machte mein Freund (daher ist dies nicht meine alleinige Idee) den Vorschlag, die doch einfach selbst zu basteln. Eine verblüffend einfache, aber tolle Idee! So bekommen Weihnachtskugeln in den Farben, die man ohnehin nicht mehr leiden mag, eine zweite Chance. Sie sind schnell gebastelt, da eine Kugel max. fünf Minuten benötigt – also ein tolles DIY für einen Abend. Es entstehen Kugeln, die sich perfekt in eine naturnahe Weihnachtsdekorartion einfügen. Nicht nur am Tannenbaum, sondern auch an einem Strauß aus Ästen oder Tannenzweigen machen sich die Kugeln bestimmt super. Ich war schockverliebt, als ich die fertigen Kugeln hängen sah.
Natürlich kann man auch Styroporkugeln nehmen, die Weihnachtskugeln bieten aber den Vorteil, dass bereits eine Aufhängung vorbereitet ist.

Material:

  • alte Weihnachtskugeln
  • Doppelseitiges Klebeband in verschiedenen Breiten
  • grobes Sisalband (aus dem Baumarkt oder Bastelladen)

Schritt 1: Klebeband aufbringen

Zu Beginn schneidest Du von dem doppelseitigen Klebeband einen breiten Streifen ab und klebst diesen einmal um den Bauch der Kugel. Drücke die Seiten oben und unten an die Kugel an, auch wenn es „knitterig“ wird. Nun ergänzt Du oben mit schmalem doppelseitigen Klebeband weitere Klebeflächen. Wichtig ist, dass vor allem ganz oben an der Hängevorrichtung die Klebefläche direkt beginnt, um das Sisalband dort gut befestigen zu können. Den unteren Bereich der Kugel lässt Du am besten noch frei, damit Du beim Wickeln die Kugel gut festhalten kannst. Das Stück ergänzt Du dann, wenn Du unten angekommen bist. Ziehe nun das Papier von dem doppelseitigen Klebeband ab.

Schritt 2: Mit Sisalband umwickeln

Am einfachsten ist es, wenn Du Dir kein Stück Band abschneidest, sondern direkt von der Rolle arbeitest. Für eine Kugel mit 6 cm Durchmesser benötigt man ungefähr 1 – 1,5 Meter Band. Beginne ganz oben an der Metallbefestigung und wickele das Band einmal eng darum. In der zweiten Runde kannst Du dann mit dem Faden den Anfang überdecken. Achte immer drauf, dass Du das Band nicht überlappend wickelst, sondern immer auf der Klebefläche entlang. Mit der zweiten Hand kannst Du den Faden gut an die vorherige Fadenreihe andrücken, so dass keine Lücken entstehen.

Sobald Du am Ende der Kugel angelangt bist, klebe das letzte Stück Faden auch sauber auf die Klebefläche und schneide ihn ab. Damit das Band auch wirklich hält, und sich nicht wieder abwickelt, habe ich mit einem Tropfen transparent austrocknendem Bastelkleber nachgeholfen und diesen mit dem Finger verstrichen.

Viel Spaß

Schreibe einen Kommentar