Vor einigen Wochen habe ich die Neuverfilmung von Winnie Pooh gesehen. Natürlich handelt es sich um einen Kinderfilm, aber manchmal muss so etwas sein. Und neben den typischen Sprüchen des Klassikers ist uns hier zuhause einer nicht aus dem Kopf gegangen: „Doing nothing often leads to the very best of something.“ Zu deutsch: Nichtstun führt oft zum Besten von Irgendwas. Manchmal muss man sich auf genau das besinnen – sich treiben lassen und schauen, wohin das führt. Dieses Zitat sollte nun ein hübsches Plätzchen im Wohnzimmer erhalten. In diesem Beitrag siehst Du, wie mit dem Dymo-Beschriftungsgerät eine individuelle Deko entsteht, die Dein Wunschzitat in Szene setzt.
Material

- Bilderrahmen DIN A4 mit Luft zwischen Glas und Bild
- weiße Pappe
- Dymo-Beschriftungsgerät
- Klebestift & Schere
- Schwarze Schnur
- Luftballon-Stempel und rote Stempelfarbe
- Abstandshalter aus Moosgummi
Schritt 1: Text
Zu Beginn schneidest Du die weiße Pappe in der Größe des Passepartouts vom Bilderrahmen zurecht und legst diese aufeinander (kleben findet erst später statt, falls mit der Beschriftung etwas schief läuft :-)). Dann machst Du dich an den Text: Label mit dem Dymo die einzelnen Worte Deines Wunschzitats. Du kannst auch ganze Zeilen in einem Stück erzeugen oder – die Idee kam mir ist hinterher – auch einzelne Worte mit einem schwarzen Stift mit der Hands schreiben. So wird es noch spannender. Ordne nun die Worte in dem freien Feld des Passepartouts an und klebe sie fest. Dabei macht ein nicht ganz gradliniger Text den besonderen Charme aus. Anschließend verklebst Du die Pappe mit dem Passepartout, damit nichts mehr verrutschen kann.
Schritt 2: Luftballon
Zu Winnie Pooh gehört natürlich der rote Luftballon. Diesen kannst Du auch ganz einfach aus rotem Papier ausschneiden, mir war dies allerdings zu leuchtend rot. Daher habe ich den Luftballon gestempelt, wodurch sich eine schöne Farbstruktur ergibt. Diesen Luftballon habe ich dann ausgeschnitten. Anschließend klebst Du auf der Rückseite ein Stück schwarze Schnur an den Ballon und befestigst Abstandshalter; meine sind ca. 4 mm dick, damit sich ein toller 3D-Effekt ergibt. Nun ordnest Du den Ballon noch an einer Stelle Deiner Wahl an und klebst ihn fest. Ich habe ihn bewusst auf den Rahmen gesetzt, als würde er gerade aus dem Bild fliegen. Wenn Du dich für ein anderes Zitat entschieden hast, findest Du bestimmt auch einen passenden Gegenstand, der das Zitat besonders ergänzt.
