Adventskalender Boxen

Nach dem ersten Adventskalender in diesem Jahr, der in klassischen Weihnachtsfarben wie weiß und rot gehalten ist, sollte der nächste eher schlicht gehalten sein. Außerdem sollte er nicht viel Platz wegnehmen, da die Beschenkte aktuell umzieht. So entstand dieser Kalender mit kleinen Boxen in schlichtem Weiß mit Akzenten aus Kraftpapier, Gold und schwarz. Mit diesen Farben ist er auch perfekt als Geschenk für Fans dezenter Dekoration geeignet. Er ist schnell gebastelt und verziert, so dass einer Bastelsession für diesen Last-Minute-Adventskalender auch am letzten Novemberwochenende nichts entgegen steht.

Material

Adventskalender Schachtel basteln
  • Tonkarton in weiß und schwarz
  • Kraftpapier
  • Stanze in Kreisform
  • Washitape
  • Schere, Lineal
  • Zahlen-Stempel und Stempelkissen
  • Dekomaterial

Schritt 1: Schachteln falten und kleben

Zunächst basteln wir die Schachteln. Wichtig dabei ist, dass Du überprüfst, wie groß deine geplanten Geschenke sind, dies bestimmt die Größe der Schachteln. Ich habe mich für zwei verschiedene Größen entschieden (Breite 10 cm und 7,5 cm). Erstelle Dir anhand der unten stehenden Vorlage eine quadratische Skizze für Deine Schachteln. Am einfachsten ist es dann, wenn Du Dir eine Schablone erstellst und mit deren Hilfe die Schachteln in gewünschter Anzahl aus dem weißen Tonkarton schneidest. Das Quadrat hat die Kantenlänge „Breite Deiner Schachtel + 2 x die Höhe“ (hier 10 cm + 4 cm +4 cm = 18 cm).

Anschließend faltest Du die Seiten der Quadrats in der gewünschten Höhe hoch. An zwei Seiten schneidest Du die Ecken an gegenüber liegenden Stellen ein. Knicke wie auf dem Bild zu sehen die Ränder hoch und klebe die Ecklaschen mit Klebeband fest.

Schritt 2: Schiebedeckel basteln

Der Deckel ist ein Schiebedeckel. Diese erstellst Du ganz einfach: Miss die Höhe und die Breite Deiner Schachten und addiere ein paar Millimeter hinzu. Dann schneide Dir ebenfalls aus weißem Tonkarton einen Streifen zurecht, der zwei Mal die Höhe und zwei Mal die Breite Deiner Schachtel hat. Addiere dabei 1- 2 Zentimeter als Klebefläche hinzu. Anschließend knickst Du den Papierstreifen an den entsprechenden Stellen, arbeite dabei gegebenenfalls mit einem Falzbeil oder Lineal nach, um saubere Knicke zu erhalten. Zum Schluss benutzt Du Klebeband, um den Schuber an der Klebefläche zu schließen.

Schritt 3: Dekorieren

Zum Schluss ist Deine Kreativität gefragt: Beklebe die Deckel auf der Oberseite mit Washitape, Musterpapier und Dekomaterial. Ich habe mich für Holzsterne entschieden, da diese perfekt mit dem sonst eher cleanen Look harmonieren. Für die Nummern habe ich aus Kraftpapier Kreise ausgestanzt und diese bestempelt. Dabei kann man (zumindest bei den kürzeren Worten) auch gern die Zahl als Wort aufstempeln, um das aussehen aufzulockern. Hübsch dekoriert in einem Körbchen habt ihr so den perfekten Adventskalender für Menschen, die es lieber dezenter mögen.

Viel Spaß

2 Gedanken zu „Adventskalender Boxen“

Schreibe einen Kommentar