Gerade in der Weihnachtszeit bin ich immer auf der Suche nach kleinen Mitbringseln. Neben Keksen, Marmeladen und Pralinen habe ich auch schon ein paar Mal eine Backmischung im Glas verschenkt. Für Rührkuchen oder Muffins hat man das ja auch schon häufiger gesehen. Nun habe ich mich an eine Backmischung für einen Tassenkuchen gemacht. Dies sind kleine Leckereien, die in Windeseile in der Mikrowelle gebacken werden. Perfekt für einen ganz allein mit einem leckeren Getränk.
Zutaten

- 30 g Mehl
- 20 g Zucker
- 10 g Backkakao
- 1/2 TL Backpulver
- eine Prise Salz
- Glas mit ca. 100 ml Fassungsvermögen
- kostenloses Etikett zum Dranhängen (hier herunterladen)
Frisch dazu:
- 1 EL Nutella
- 2 EL Milch
- 1 EL Öl
Schritt 1: Glas befüllen
Zu allererst wiegst Du dir die Zutaten in der richtigen Menge ab. Anschließend schüttest Du sie nacheinander in das Glas. Klopfe nach jeder Schicht das Glas leicht auf die Arbeitsfläche, um Lufträume zu entfernen. Am besten sieht es aus, wenn Du die verschiedenen Farben der Zutaten abwechselst. Wichtig ist, dass am Ende oben im Glas kein Luftraum verbleibt, da sonst die Zutaten durcheinander wirbeln. Starte daher am besten einen Probelauf mit einem Glas deiner Wahl, ehe du loslegst. Die Zutaten meines Rezeptes haben ein Volumen von ca. 60-70 cl.


Mein Glas war leider viel zu groß – und ich dachte schon, ich hätte ein extra kleines Glas ausgewählt. Daher musste ich zum Schluss mit Nüssen den Luftraum auffüllen. Das kannst Du aber auch tun – entweder passen die Nüsse nachher gut in den Teig oder sie werden so weggenascht. 😉
Schritt 2: Verpacken
Nachdem Du das Glas gefüllt hast, geht es ans Verpacken. Besonders gut eignet sich ein kleines Geschenkset, dass Du mit einer Tasse und einem Mini-Schneebesen aufwertest. Für das Nutella im Rezept, das frisch hinzugefügt wird, passen die Portionsgläser, die es in vielen Geschenkläden gibt, super. Gemeinsam mit einem Anhänger, der die Zubereitung erklärt, hast Du so ein tolles Mitbringsel für einen lieben Menschen. Den Anhänger kannst du HIER herunterladen.



TollesRezept. Ich schichten in ein Glas das man dann direkt in die Microwelle stellen kann.
Oh das ist eine super Idee! Viel Spaß beim Verschenken!
Hallo das ist eine tolle Idee kann nur die Anleitung zum Drucken nicht finden. Wäre es möglich dass ich die bekomme
Erledigt danke
Viel Spaß beim Nachbacken! 🙂
Hallo, könnte ich bitte die Anleitung zum Ausdrucken bekommen?
Vielen Dank
LG Claudia
Liebe Claudia, wenn du auf das „HIER“ am Ende des Eintrags im letzten Satz klickst, öffnet sich die Datei zum Ausdrucken automatisch.
Liebe Grüße
Friederike
Kann das Nutella durch etwas anderes ersetzt werden? Konfitüreplätzchen oder Marmelade oder so? Nutella isst bei uns keiner 😅
Hallo Susanne, natürlich passt die Haselnuss-Kombi der Nutella-Creme gut, aber ich könnte es mir auch mit einem Stück Schokolade vorstellen, das ist der Mitte platziert wird und dann schmilzt. Oder alternativ anderes Nussmus. Liebe Grüße, Friederike
Und wie lange und auf wie viel Watt kommt dann der Tassenkuchen in die Mikrowelle? 🙂
Die Antwort findest du in der Backanleitung zum Herunterladen. Einfach das“HIER“ anklicken, dann öffnet sich die Datei. Viele Grüße, Friederike
Hallo..Ich finde leider keine backanleitung ..
Liebe Rosi,
die Anleitung kannst herunterladen, wenn du das „HIER“ anklickst. Dann öffnet sich die PDF zum Download. Viele Grüße, Friederike
Hallo.
Ich möchte das Rezept nutzen, um den Adventskalender für die Schulklasse meines Kindes zu füllen.Könnte man den Tassenkuchen auch im Ofen machen, wenn jemand keine Mikrowelle hat?
Liebe Grüße.
Hallo Cindy,
da bin ich mir unsicher, aber es müsste funktionieren. Am besten probierst du es vorher einmal aus, damit du die genaue Garzeit angeben kannst. Viele Grüße, Friederike
Tolles Rezept
Aber eine Frage habe ich , langt eine Tassengröße von 100 ml oder muß sie größer sein .
Lg Heike
Liebe Heike, eine Tasse m it 100 ml kann etwas knapp werden. Besser sollten 150 ml passen. Viel Spaß beim Nachmachen! Deine Friederike