Bastelanleitung: Gutschein Escape Room

Meine liebe Freundin Jenni liebt Escape Games. Was lag da näher, als zu Ihrem Geburtstag einen Besuch zu planen. Leider ist dies aktuell ja nicht möglich, weshalb ein selbstgebastelter Gutschein als Vorgeschmack genügen muss. Passend zum Escape Game ist dabei ein Geschenkgutschein entstanden, der nicht nur optisch passt, sondern gleichzeitig selbst ein Rätsel ist. Mit etwas Geschick und Recherche ergibt sich interaktiver Gutschein, der beim Auspacken viel Vergnügen bereitet. Nach der Lösung der Rätsel erfährt der Beschenkte das Ziel bzw. den Inhalt des Gutscheins (wenn das auch schon durch die Gestaltung selbst bestimmt kein Geheimnis ist).

Damit Du es beim Basteln einfacher hast, erhältst Du anbei die Anleitung für das Rätsel:

  • Auf der Rolle befinden sich Buchstaben und Zahlen, die so gedreht werden müssen, dass sich ein Wort (hier: Geburtstag) ergibt. Gleichzeitig ergibt sich durch diese Kombination ein farblich hervorgehobener Zahlencode, den Du für die Landkarte benötigst.
  • Die Schnipsel der Landkarte sind mit einem Schloss gesichert, der Schlüssel befindet sich im Deckel der Kiste.
  • Auf den Landkarten-Schnipseln befinden sich farblich markierte Buchstaben. Mithilfe des Zahlencodes bringst Du die Schnipsel in die richtige Reihenfolge (Zahlen auf der Rückseite jedes Schnipsels) und die nun richtige Reihenfolge der markierten Buchstaben ergibt die Lösung.

Material

  • Klappkarte aus Kraftpapier
  • alte Landkarte
  • ein kleines Vorhängeschloss
  • Weißes Papier
  • Toilettenpapierrolle und die zugehörige Druckvorlage (hier herunterladen)
  • Buchstaben- und Zahlenstempel sowie Stempelkissen in rot und schwarz
  • Kleine Kiste

Schritt 1: Rätsel vorbereiten

Zu Beginn gilt es, die Rätsel vorzubereiten. Zuerst bastelst Du die Rolle. Damit Du es besonders einfach hast, nutze gern meine Vorlage (wenn du eine andere Rolle als eine Toilettenpapierrolle verwendest, dann passe die Maße deiner eigenen Tabelle entsprechend an).
Schneide die Tabelle aus und dann die einzelnen Spalten auseinander. Klebe diese Streifen nun jeweils um die Toilettenpapierrolle. Achte dabei auf etwas Luft, so dass sich die Ringe gut drehen lassen.

Nun widmen wir uns der Landkarte. Markiere darauf bei den Worten auf der Karte die Buchstaben des Gutscheinziels (hier das Wort Escape Room) mit roten Kreisen. Zerschneide dann die Karte so, dass sich jeweils einer der roten Kreise auf einem Schnipsel befindet. Lege nun alle Schnipsel in die richtige Reihenfolge und notiere auf der Rückseite den Code, der sich aus dem zweiten farbigen Kasten der Drehrolle ergeben hatte (jeweils eine Zahl auf einem Schnipsel).

Zum Schluss lochst Du die Schnipsel und fädelst diese auf das Vorhängeschloss.

Schritt 2: Karte basteln

Nachdem die Rätsel fertig sind, basteln wir eine Karte, die die Optik einer Akte hat. Dabei kannst Du die Vorderseite ganz individuell nach dem jeweiligen Anlass gestalten. Die typische Aktenoptik bekommt die Karte durch die obere Lasche wie ein Karteiregister. Eine Beschriftung mit einem Dymo ist kein Muss, passt aber natürlich perfekt zu der Optik. Ebenso Stempel, mit denen ich hier das Geburtsdatum des Geburtstagskindes als Aktennummer gestempelt habe.

Schritt 3: Verpacken und Dekorieren

Zum Schluss gilt es lediglich, alle Bestandteile zusammen in eine kleine Kiste zu verpacken und sich auf die Freude beim Auspacken zu freuen. Den Schlüssel habe ich von innnen an den Deckel geklebt und entsprechend gestaltet. Bei der Auswahl der Rätsel und der Gestaltung ist natürlich der Fantasie keine Grenze gesetzt. Auch das Ausdenken der Rätsel macht einen riesigen Spaß! 🙂

Viel Spaß

22 Gedanken zu „Bastelanleitung: Gutschein Escape Room“

    • Hallo Ramona, die Vorlage findest Du direkt im Beitrag zum Download. In der Materialliste kannst du auf „Hier herunterladen“ klicken und dann öffnet sich die Datei. Viel Spaß beim Basteln! Viele Grüße, Friederike

      Antworten
  1. Hallo,
    super Anleitung. Hast du auch die Vorlage für die Landkarte, stelle es mir etwas schwierig vor, wenn ich einfach irgendeine Karte nehme.

    Lg

    Antworten
    • Hallo Anna, eine Vorlage für die Landkarte habe ich nicht. Du kannst eigentlich jeden beliebigen Kartenausschnitt verwenden; es müssen nur die Buchstaben vorkommen. Im Internet findest Du bestimmt einen geeigneten Ausschnitt zum Ausdrucken – vielleicht ja sogar von Deiner Region? Liebe Grüße, Friederike

      Antworten
  2. Hey , ist vllt etwas her , ich wollte deine tolle Idee nachbasteln . Jedoch stellt sich für mich die Frage , wie du die einzelnen Glieder der Toilettenpapierrolle zum Drehen bekommst ?

    Antworten
    • Liebe Milena, entschuldige bitte mein späte Antwort. Du schneidest die einzelnen Streifen längs auseinander und klebst diese an den Enden zusammen. Also steckst du quasi Buchstabenringe auf die Toilettenpapierrolle. Ich hoffe, das hilft dir. Liebe Grüße, Friederike

      Antworten
  3. Hallo!
    Erstmal vielen Dank für die Inspiration! Wirklich eine super schöne Idee!
    Allerdings verstehe ich eine Sache nicht ( vllt stehe ich auch auf dem Schlauch :D)
    Die Landkarte selber braucht man nur, um die Buchstaben rot einzukreisen oder? Also man muss das Puzzle nicht wieder richtig zusammensetzen, weil es ja eigentlich nur um die Zahlen auf der Rückseite von den Schnipseln geht oder?
    VG A.W.

    Antworten
    • Hallo Anna, viele Dank für deine lieben Worte! Du hast recht: Die Landkarte benötigst man nur für die Buchstaben und die richtige Reihenfolge der Buchstaben. Dass das Ganze eine Landkarte und wie ein Puzzle zerschnitten ist, dient einfach der Verwirrung des Beschenkten. 🙂
      Viele Spaß beim Nachbasteln!
      Liebe Grüße, Friederike

      Antworten
  4. Hallo Friederike,
    ich bin auf der Suche nach einer Idee für einen EscapeRoom-Gutschein auf diese Seite gestoßen und finde Deine Idee absolut klasse!!! Danke auch, dass Du gleich mal das pdf als download bereitgestellt hast – damit war die Bastelarbeit ein Klacks ;o))
    Ich habe sie noch ein bisschen abgewandelt und schreib das hier mal auf, weil es vielleicht auch für andere interessant sein könnte:
    1) die Klopapierrolle habe ich mit buntem Geschenkpapier beklebt und dieses an den Seiten mit Geschenkband umwickelt, sodass es wie ein Knallbonbon aussieht.
    2) Mir fehlte noch eine Verpackung für den eigentlichen Gutschein (A4-Blatt mit einem netten Spruch und die Möglichkeit für alle Freundinnen zu unterschreiben). Als Verpackung habe ich einen kleinen Kasten gefunden, der mit 4 Zahlen gesichert ist. Nachdem die Beschenkte das Wort „escape room“ rausgefunden ist, bekommt sie einen weiteren Zettel mit dem Hinweis „Der zweite Teil des eben gefunden Begriffs bringt Dich Deinem Ziel näher“ und darunter dann das gesamte Alphabet mit Zahlen versehen – A, B etc. sind einfach nur irgendwelche Zahlen. R wird dann mit der ersten Zahl des Codes versehen, usw. Bei meinem Schloss kann ich den Code neu einstellen, so dass die mittleren beiden Zahlen dann gleich sein werden, weil sie ja beide O bedeuten. Wenn man ein schon voreingestelltes Schloss hat, bei dem man den Code nicht verändern kann oder will, könnte man auf der Alphabet-Liste vielleicht das O zweimal aufführen – und ein paar andere Buchstaben auch zur Verwirrung. Wenn die Beschenkte das Zahlenschloss geöffnet hat, liegt darin dann der Zettel mit dem Gutschein.
    Weil die Frage nach er Karte hier mal aufkam: ich habe einfach meine Region/Stadt mit dem Zusatz „Alte Karte“ gegoogelt – da kriegt man eine Menge Suchergebnisse und findet sicherlich auch was passendes.
    Ich danke Dir noch mal für Deine Idee und die ausführliche Beschreibung!

    Antworten
    • Liebe Anja, vielen Dank für deinen Kommentar. Das ist ja eine super Ergänzung und klingt fantastisch! Danke für deine Ideen! 😊 Liebe Grüße, Friederike

      Antworten
  5. Ich finde diese Idee so so so super! Habe gerade einen Gutschein für Escape Room zum verschenken gekauft und würde es soo gerne verpacken wie du gemacht hast. Leider finde ich nicht die Vorlage 🙁 ich habe auch bei den Kommentaren gesehen, dass du sie als pdf bei den Materialien hast, aber auch das finde ich leider nicht. Kannst du es mir vielleicht schicken? 🙏🏼🥺 wäre dir sooo dankbar

    Antworten
    • Liebe Isabel,
      gern helfe ich dir weiter. Du kannst in der Materialliste auf „Hier klicken“ klicken, dann öffnet sich die PDF und du kannst diese ausdrucken.
      Viel Spaß beim Nachbasteln! Liebe Grüße, Friederike

      Antworten
  6. Hallo,
    Total tolle idee, aber ich versteh es irgendwie nicht richtig. Das Wort escape room wird auf der Landkarte mit roten Kreisen ummantelt, damit das Wort raus kommt. Aber was hat das mit den Zahlen auf der Rückseite auf sich? Wie ist das gemeint?
    Liebe Grus Marcella

    Antworten
    • Hallo Marcella, bitte entschuldige die späte Antwort. Die Zahlen auf der Rückseite bringen die Buchstaben in die richtige Reihenfolge. Dann muss man den Buchstabensalat nicht von allein auflösen.
      Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
      Liebe Grüße, Friederike

      Antworten
  7. Hallo,
    tolle Idee! Nur verstehe ich das Rätsel noch nicht so ganz genau. Was das mit der Landkarte und den Zahlen auf der Rückseite der Landkarte auf sich hat? Was muss der Beschenkte machen um die eigentliche Karte (Gutschein) zu erreichen? Aber eine tolle abwechslungsreiche Idee werde es auf jeden Fall nach machen.
    Viele Grüße und vielen Dank für eine kurze Rückmeldung:)

    Antworten
    • Hallo Christina, das Ziel ist nicht, dass der Beschenkte die Gutscheinkarte erhält, sondern das ein gesuchtes Wort herausfindet (durch die eingekreisten Buchstaben auf der Landkarte). Die genau Beschreibung findest du oben im Beitrag.
      Viele Grüße, Friederike

      Antworten
  8. Liebe Friederike,

    ich finde den Download nicht 😔 kannst du mir vielleicht helfen? Deine Idee ist soooo toll! Meine Freundin dreht durch, wenn sie so ein tolles Geschenk zum Geburtstag bekommt. Liebe Grüße Sina

    Antworten
    • Liebe Sina, entschuldige bitte die späte Antwort. Du kennst einfach auf „hier herunterladen“ klicken, dann öffnet sich die Datei. Liebe Grüße, Friederike

      Antworten
  9. Liebe Friederike,
    vielen Dank, eine sehr schöne Idee.
    Leider kann ich den Herunterladen Link nicht finden.
    Könntest du mir bitte den Link zusenden.
    Ich versuch das für So für den Geburtstag eines Freundes nachzubauen.
    Vielen Dank und viele Grüße

    Andreas Pfeiffer

    Antworten

Schreibe einen Kommentar