Drei schnelle DIY-Geschenkpapiere

Möchtest Du Deinen Geschenken auch gern eine persönliche Note geben? Ich finde, am einfachsten geht das mit selbst gestaltetem Geschenkpapier. Der oder die Beschenkte erkennt gleich, dass Du das Geschenk mit besonders viel Liebe verpackt hast. In diesem Beitrag zeige ich Dir drei schnelle und einfache Arten, Geschenkpapier selbst zu gestalten. Und das Beste: Ganz ohne besonderes Equipment. Das gesamte Zubehör hast Du bestimmt zuhause.

Für die Banderolen habe ich Kraftpapier bestempelt – hast Du keine Stempel daheim, nutze doch für die gepunktete Variante mein Freebie unten zum Ausdrucken als Geschenk-Anhänger.

Variante 1: Gestreiftes Papier

Geschenk verpacken
  • weißes Druckerpapier
  • schwarzer Fineliner

Die Anleitung für dieses Papier erklärt sich fast von selbst: Zeichne diagonal freihand Linien mit dem Fineliner. Am einfachsten geht dies, wenn Du dir ein Lineal neben den Rand legst, um immer ungefähr den gleichen Abstand zu haben. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber die Idee sieht bestimmt auch in Farbe toll aus.


Variante 2: Bestempeltes Papier

Geschenkpapier DIY
  • schwarze Stempelkissen
  • weißes Druckerpapier
  • Ein Radiergummi

Dieses Papier kannst Du ganz an die Gegenstände anpassen, die Du zuhause zum Stempeln hast. Radiergummis eignen sich besonders gut. Eventuell hast Du auch einen Bleistift mit Radiergummi oben drauf? Damit kannst Du kleine süße Punkte stempeln. Ich habe mir für dieses Muster die Kante eines Radiergummis ausgesucht und ebenfalls Freihand mit der schwarzen Stempelfarbe die „Bindfäden“ gestempelt. Dabei habe ich zum einen auf den gleichen Abstand zwischen den Linien geachtet und darauf, dass diese immer versetzt beginnen.

Variante 3: Gepunktetes Papier

DIY Geschenkpapier
  • Packpapier
  • Locher
  • weißes Druckerpapier
  • Klebestift
  • Etikett zum Ausdrucken (hier klicken)

Du beginnst mit einer Fleißarbeit: Loche das weiße Papier viele Male und leere anschließend den Auffangbehälter des Lochers aus. Nun kommt ein wichtiger Schritt: Am einfachsten ist es, wenn Du erst das Geschenk in Kraftpapier einpackst und erst anschließend die Punkte aufklebst. So befindet sich kein Punkt auf den Knickkanten.

Um ein besonders gleichmäßiges Muster zu erhalten, denke dir jeweils Linien, auf denen Du die Punkte aufklebst. Die zweite Reihe beginnst Du dann versetzt und im Handumdrehen hast Du ein tolles gleichmäßiges Punktemuster. Vervollständige das Geschenk am bestem noch mit meinem Etikett zum Ausdrucken.

Viel Spaß

Schreibe einen Kommentar