Der Sommer ist in vollem Gange und neben all‘ den Blumen explodieren auch die Kräuter auf meinem Balkon. Ich kann immer gar nicht so viel beim Kochen verwenden, wie nachwächst. Was liegt da näher, als nach Verwertungsmöglichkeiten zu schauen. Dieses Kräutersalz ist dafür perfekt geeignet: mit wenig Aufwand hast Du ein tolles Mitbringsel für die nächste Grillparty oder natürlich auch für deine eigene Küche. Bei der Auswahl der Kräuter sind Dir keine Grenzen gesetzt und Du kannst experimentieren. Ich habe mich für Thymian, Rosmarin, Salbei und Oregano entschieden. Das Salz passt super zu Eierspeisen, Fisch und Fleisch.
Zutaten

- ca. 20 g gemischte Kräuter
- ca. 110 g grobes Meersalz
Schritt 1: Mischen und Zerkleinern
Nach der Ernte der Kräuter wäscht Du diese und zupfst sie von den Stielen ab. Die Stiele verwendest Du nicht. Schneide sie anschließend etwas klein (vor allem den Salbei). Nun mischt Du die Kräuter mit dem Salz und zerkleinerst alles in einem Mixer bzw. Smoothiemaker.
Achte darauf, dass alles gut vermengt ist und schüttele den Mix-Behälter zwischendurch immer wieder, um auch große Stücke zu erwischen. Für eine nicht ganz so pulverartige Konsistenz habe ich das Salz dann noch mit ca. 10 g grobem Meersalz vermengt.
Schritt 2: Trocknen
Anschließend schüttest Du das Kräutersalz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und trocknest es bei 50 Grad für ca. 30 Minuten im Ofen. Wichtig ist, dass die Feuchtigkeit entweichen kann. Dazu lässt Du die Ofentür etwas auf. Am besten geht dies, wenn Du einen Holzlöffel dazwischen klemmst.
Nach der Trocknung lässt Du das Salz abkühlen und füllst es in Gläser ab.

1 Gedanke zu „Kräutersalz selbst machen“