Seid ihr Fan vom Valentinstag? Ich bin da recht zwiegespalten. Wenn es aber um passende DIYs geht, kann ich natürlich nicht nein sagen. Neben meinen ganzen Bastelprojekten verschenke ich unheimlich gern kleine Leckereien. Wer kann süßen oder salzigen Snacks schon widerstehen und wie sagt man: Liebe geht durch den Magen! 🙂 Auf der Suche nach einem schönen Mitbringsel für den Valentinstag ist mit die Idee zur Kombi von weißer Schokolade in Herzform und Himbeeren gekommen. Schon bei meinen Pralinen, die ich im letzten Jahr zum Muttertag gezaubert habe (das Rezept findet ihr hier), war die Kombination unwiderstehlich. Dies hier ist quasi die einfache Abwandlung der Pralinen: schnell und einfach hergestellt und bereit zum Verschenken.
Eine Herzform bekommt ihr online, in Euroshops oder auch Küchenläden. Die Größe der Herzen ist dabei eigentlich egal, es sieht bestimmt auch eine Nummer größer toll aus. Mein Tipp: Benutzt hochwertige Schokolade, den Unterschied schmeckt man.
Zutaten

- Weiße Schokolade
- gefriergetrocknete Himbeeren
- Silikonform
Schritt 1: Schokolade schmelzen
Hierfür benötigst Du am besten eine Metallschüssel und einen kleinen Topf. Achte darauf, dass die Schüssel oben auf dem Topf aufliegt und nicht unten im Topf steht – sonst hängt sie nämlich nachher im Wasser und die geschmolzene Schokolade wird bröckelig. Erhitze Wasser in dem Topf, fülle die Schokolade in die Schüssel und lege diese oben auf deinen Topf. Dabei reicht auch schon eine geringe Hitze deines Herds. Schon ganz bald wirst Du merken, dass die Schokolade schmilzt. Rühre zwischendurch für eine optimale Hitzeverteilung immer wieder um.
Währenddessen kannst Du die Himbeeren schon in einem Mixer zu Pulver zerkleinern. Hast Du keinen Mixer, geht das auch einfach in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz.

Schritt 2: Einfüllen
Sobald die Schokolade ganz flüssig ist, füllst Du sie langsam in deine Silikonform. Achte darauf, dass jedes Herz gefüllt ist. Ziehe mit einem Spatel die überschüssige Schokolade ab.
Direkt danach streust Du das Himbeerpulver auf die noch feuchten Herzen. Nimm lieber etwas zu viel, das überschüssige Pulver fällt nachher ohnehin ab. Drücke das Pulver anschließend ganz leicht mit einem flachen Messer oder Pfannenwender an.
Schritt 3: Verschenken
Sobald die Schokolade gut ausgekühlt ist, holst Du sie vorsichtig aus der Silikonform. Das geht eigentlich ganz einfach. Als Verpackung habe ich aus Butterbrotpapier eine Tüte geformt und mit einer Schleife verschlossen. Dann verzierst Du das Ganz noch schnell mit einem Anhänger und schon zaubert Du dem oder der Beschenkten ein Lächeln ins Gesicht.
