Hast Du schon einmal Seife selbst gemacht? Ich wollte dies unbedingt mal versuchen. Dann lief mir (bzw. meinem Freund) eine Idee für Honigseife in Wabenoptik über den Weg. Das musste sofort ausprobiert werden! Die Seife hinterlässt nach dem Waschen ein zartes Gefühl auf der Haut und zaubert weiche Hände. Wichtig: Natürlich kann man Seife auch aus verschiedenen Glycerinen vollständig selbst mischen. Ich habe mich aber für die Kreativseife entschieden, die auch ungefährlicher ist und mit eigenen Duftkompositionen veredelt werden kann. In Kombination mit der Verpackung in Naturoptik ergibt sich ein tolles Mitbringsel für Deine Mutter, Schwester oder eine liebe Freundin.
Material

- 500 g Seifenrohmasse
- Seifenfarbe in gelb (nach Gefühl)
- 3 EL Honig
- 1 EL Kokosfett
- Thermometer
- Schneidebrett, Messer, Löffel
- Luftpolsterfolie
- Kastenform
- Topf und Metallschüssel
Schritt 1: Schmelzen
Schneide zunächst die Seifen-Rohmasse in kleine Würfel, so schmilzt sie leichter. Fülle nun Wasser in den Topf, stelle die Metallschüssel in das Wasserbad und lasse die Seife darin schmelzen. Achte dabei auf eine niedrige Temperatur, da die Seife sonst zu schnell erhitzt. Die Seifenmasse darf auf maximal 60 Grad Celsius erhitzt werden. Dann ist sie aber auch schon gut geschmolzen. Für den Schmelzprozess ist Geduld gefragt, aber es lohnt sich und geht am Ende schnell. Wenn die Seife schön sämig ist, gib etwas Seifenfarbe, das Kokosfett und Honig hinzu. Nun vermischt du alles gut.
Das Wabenmuster entsteht durch die Luftpolsterfolie. Lege diese mit der Wabenseite nach oben in die Kastenform und achte darauf, dass an den Rändern keine Seifenmasse darunter laufen kann. Nun rührst Du die Seifenmasse nochmal gut durch und schüttest sie vorsichtig in die Kastenform. Um alle Luftbläschen zu entfernen, kannst Du die Form leicht hin und her schütteln. Lasse die Masse dann mind. 3 Stunden fest werden.
2. Schritt: Schneiden und verpacken
Wenn die Seife ausgehärtet ist, kannst Du sie vorsichtig von der Luftpolsterfolie befreien und auf ein Schneidebrett stürzen. Nimm dann ein scharfes Messer und schneide Blöcke in einer Größe Deiner Wahl zurecht. Um die Seife zu verschenken, habe ich sie in zerknittertes Butterbrotpapier verpackt, ein Etikett gestaltet und alles mit einem Jutefaden verschnürt. Das Etikett findest du hier zum Download. Du kannst es einfach auf die Größe Deiner Seifenstücke anpassen.
