Upcycling-Adventskalender

Für den letzten Adventskalender in diesem Jahr habe ich schon Wochen vorher fleißig gesammelt: und zwar Gläser in verschiedenen Größen. Eigentlich wollte ich schon im letzten Jahr diesen schnellen Upcycling-Adventskalender basteln, bin dann aber nicht mehr dazu gekommen, da mir die Gläser fehlten. 24 Stück sind doch eine ziemliche Menge. 🙂

Jetzt ist innerhalb eines Tages ein eleganter Kalender entstanden, den wirklich jeder nachbasteln kann. Die Kombination aus weiß und gold wirkt edel und gefällt jedem, den Du beschenken möchtest. Mit den passenden Anhängern und Schleifen steht einer schönen Adventszeit nichts im Wege. Und gleichzeitig verwendet ihr so etwas wieder, was sonst direkt im Altglascontainer gelandet wäre. Wichtig: Achtet darauf, dass Euere Geschenke für den Kalender auch in die Gläser passen.

Material

Adventskalender Upcycling
  • 24 alte Gläser in unterschiedlichen Größen, aber am besten in ähnlicher Form
  • Sprühlack in weiß und gold
  • Zahlen-Stempel und goldenes Stempelkissen
  • Klebeband
  • runde Anhänger in weiß
  • Dekomaterial: Anhänger, Washitape etc.
  • Schleifenband und Juteband


Schritt 1: Ansprühen

Zu Beginn müssen alle Gläser von den Etikettenresten befreit werden. Am besten geht dies mit warmem Seifenwasser und einem Schwamm. Besonders hartnäckige Reste habe ich mit Nagellackentferner entfernen können.

Anschließend baust Du Dir am besten draußen eine Sprüh-Umgebung auf. Ich nutze dazu gern alte Pappkartons, deren Seiten ich aufstelle, um die Umgebung bestmöglich vor dem feinen Sprühnebel zu schützen. Sprühe nun die Deckel und die Gläser in Deinen Wunschfarben an. Die Gläser stellst Du am besten auf den Kopf, um auch den Boden undurchsichtig zu sprühen – als Schutz vor neugierigen Blicken des Adventskalenderinhabers. Je nach Außentemperatur und Farbhersteller sind die Gläser nach ca. 30 Min. trocken – im Sommer geht das natürlich schneller.

Bei einigen Gläsern klebst Du vor dem Sprühen einen Streifen rund herum mit dem Klebeband ab. Dieses Sichtfenster schließen wir später mit schönem Washitape.


Schritt 2: Dekorieren

Nachdem die Gläser gut durchgetrocknet sind, kannst Du einige mit Washitape verzieren. Am besten wirkt es, wenn Du auch hier die Farben gold und weiß aufgreifst und nicht zu viele verschiedene Farben mixt. Toll kann ich mir dem Adventskalender auch in weiß und dunkelgrün vorstellen.

Adventskalender Upcycling

Schritt 3: Anhänger

Zu guter letzt bastelst Du dir aus weißen runden Etiketten und goldenen Zahlenstempeln Anhänger. Diese befestigst Du mit verschiedenen Bandarten (Schleifenband, Juteband etc.) an dem Gläsern. Nun befüllst Du den Kalender und richtest ihn zum Beispiel auf einem Regal hübsch her.
Tipp: Die Gläser machen sich hinterher auch toll aus Behältnis zum Verschenken von Keksen oder anderen Leckereien.

Viel Spaß

1 Gedanke zu „Upcycling-Adventskalender“

Schreibe einen Kommentar