Upcycling: Osternest im Glas

Mit diesem Upcycling-Osternest läute ich die Ostersaison ein. Vom Altglas verwerten kann ich aktuell nicht genug bekommen. Was liegt da näher, als ein Osternest im Glas? Es sieht im Nu‘ moderner aus als ein klassisches Nest im Körbchen und gleichzeitig schmeißt Du dein Altglas nicht gleich weg. Die kleinen Häschen oben kann man im Spielwarenladen kaufen oder man hat wie ich einen Freund, der einen 3D-Drucker besitzt und diesen gern für Bastelprojekte zur Verfügung stellt. Daher sind meine Hasen 3d-gedruckt, es gibt dort auch zahlreiche andere Vorlagen für Osterfiguren und andere Dekoideen. Und wie immer liebe ich es, wenn ein DIY schnell fertig ist. Daher kannst du locker an einem Nachmittag alle Deine Osternester für Familie und Freunde basteln. Auch der Postbote oder Kollegen freuen sich bestimmt über die kleine Aufmerksamkeit.

Material

Upcycling Osternest
  • Altes gesäubertes Glas
  • Hasenfigur
  • Heißklebepistole oder Bastelkleber
  • Holzwolle
  • Sprühfarbe
  • Dekoanhänger, Federn, Schildchen etc.
  • Juteband

Schritt 1: Deckel

Klebe für den Deckel die Hasenfigur mittig auf den Deckel. Ich habe eine Heißklebepistole verwendet, aber es geht bestimmt genauso gut mit Bastelkleber. Nachdem das Ganze gut abgekühlt und angetrocknet ist, habe ich den Deckel mit der Figur farbig angesprüht. Dort ist Deiner Fantasie keine Grenze gesetzt, ich habe mich für weiß und Roségold entschieden, da das am besten zu meiner diesjährigen Osterdeko passt (schwarz hätte ich auch toll gefunden, hatte ich aber nicht mehr 😉 )

Schritt 2: Dekorieren

Anschließend musst du nur noch die Holzwolle oder anderes Ostergras im Glas positionieren, mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken füllen und dekorieren. Ich habe mich für einen Osteranhänger entschieden und noch Federn für das gewisse Etwas angehängt. Fertig!

Viel Spaß

1 Gedanke zu „Upcycling: Osternest im Glas“

Schreibe einen Kommentar