Kennst Du die Farbstreifen, die es im Baumarkt gibt, um die richtige Wandfarbe herauszufinden? Fasziniert dich dabei auch immer die Vielfalt der aufeinander abgestimmten Farben? Ich stand schon früher oft davor und war überwältigt von der großen Wand. Und das Beste: Die vielen perfekt harmonisierenden Farben ergeben wunderbares Bastelmaterial. 🙂
Nicht nur zum Valentinstag ist die tolle Karte unten ein Hingucker. Denn ein bisschen Liebe kann man immer brauchen, oder? Natürlich wirkt die Karte auch mit anderen Farben toll. Stell dir mal im Sommer knallige Gelbtöne vor. Außer einem Herzstanzer brauchst Du nicht viel und die Karte ist im Handumdrehen fertig. Das sind doch die besten DIYs, finde ich.
Material

- Klappkarte weiß
- Farbstreifen aus dem Baumarkt
- Klebestift und Schere
- Lineal und Bleistift
- Abstandshalter aus Moosgummi
- Herz-Stanze
- Dymo-Beschriftungsgerät
Schritt 1: Herzen stanzen
Fü die Herzen wählst Du am besten eine Farbkarte, die möglichst Töne beinhaltet, die von oben nach unten dunkler werden. So ergibt sich nicht nur ein schöner Verlauf, sondern die Farben wirken fast wie ein Ladebalken, der sendet. 🙂 Stanze von jeder Farbe ein Herz aus und lege sie dir in der richtigen Reihenfolge zurecht.
Schritt 2: Aufkleben
Verteile nun die Abstandshalter auf die Rückseiten der Herzen. Diese ergeben später den 3D-Effekt. Damit die Herzen möglichst in einer Reihe angeordnet werden, zeichne dir am besten die Klebepositionen mit einem Lineal und Bleistift vor. So sorgst Du auch für den gleichmäßigen Abstand der Herzen zueinander. Mit einen Klebestift kannst Du nun alles fixieren.
Schritt 3: Beschriften
Abschließend erstellst Du mithilfe eines Dymos den passenden Schriftzug. Ich habe mich für „Sending Love“ entscheiden. Der passt nicht nur zu Valentinstag, sondern eigentlich immer und die Herzen wirken doch auch fast wie ein Ladebalken beim Senden, oder? Klebe den Schriftzug mittig unter die Herzen.
