Geschenkverpackung mit passender DIY-Geburtstagskarte

Oftmals kauft man fertige Geburtstagskarten, die zwar hübsch aussehen, aber überhaupt nicht zum Geschenkpapier passen. Das stört meinen inneren Monk so sehr, so dass ich oftmals ewig nach dem passenden Papier suche, um nicht wieder etwas schlichtes einfarbiges zu verwenden. Für das Geburtstagsgeschenk meiner Mutter habe ich nun neben wundervollem Motivpapier auch selbst bestempeltes Geschenkpapier verwendet. So kannst Du Karte und Verpackung perfekt aufeinander abstimmen. Die Farben und die Gestaltung in diesem Beitrag sind nur eine von vielen Möglichkeiten. Lasse Dich inspirieren und kreiere deine eigene einzigartige Verpackung.

Material

Geschenk verpacken
  • Motivpapier Deiner Wahl
  • weißes Papier und Tonkarton
  • Klappkarte und Papier in creme
  • Stempel mit Glückwunsch
  • Stempel mit Motiv für das Geschenkpapier
  • farblich passendes Stempelkissen
  • Klebestift
  • Schere
  • Embossingzubehör in gold
  • nach Bedarf: Körbchen oder Schachtel mit Füllmaterial

Schritt 1: Geschenke einpacken

Die einzelnen Geschenke habe ich sowohl in das fertige bedruckte Motivpapier eingepackt sowie selbst Papier bestempelt. Zum Verpacken nehme ich immer doppelseitig klebende Fotoecken, da man diese im Gegensatz zu Tesafilm nicht sieht. Für das DIY-Geschenkpapier habe ich mir einen Stempel herausgesucht, der möglichst schlicht ist und nicht zu aufdringlich ist. Mit diesem und zum Motivpapier passender Stempelfarbe kreierst Du so ein Papier, das perfekt zum Rest Deines Geschenks passt. Die Farbigkeit und Schlichtheit des Papiers kannst Du ganz nach Deinem Geschmack gestalten.

Schritt 2: Karte basteln

Die passende Karte ist schnell gebastelt und erhält ihren besonderen Look durch die Verwendung des gleichen Motivpapiers. Zunächst schneidest Du das Motivpapier halb so groß wie die Vorderseite Deiner Klappkarte zurecht und klebst es auf die untere Hälfte. Schneide dann aus dem weißen Papier ein weiteres Stück zurecht, was zum einen die quadratische Form der Klappkarte aufgreift, und zu der Größe Deines Glückwunsch-Stempels passt.

Stempele diesen nun in einer Farbe Deiner Wahl (am besten eine, die im Motivpapier wiederkehrt) auf das weiße Stück Papier. Mein Motivpapier hatte goldene Akzente, die ich auf der Karte wieder aufgreifen wollte. Dafür habe ich Embossing genutzt und de Schriftzug an einigen Stellen gold verziert. Embossing nutzt eine Art klebende Stempelfarbe und ein feines Pulver, das dann bei Hitze schmilzt und einen glänzenden Effekt ergibt.

Zum Schluss habe ich die Ecken des weißen Papiers noch abgerundet, dieses auf ein quadratisches Stück cremefarbenes Papier geklebt, das etwas größer ist und nun mittig auf die Vorderseite der Karte aufgebracht. Wenn Du magst, kannst Du dafür auch Abstandshalter verwenden, die einen 3D-Effekt ergeben.

Ich habe anschließend alles noch in einem kleinen Korb dekoriert und verschenkt.

Viel Spaß

Schreibe einen Kommentar