Karte zum Valentinstag basteln: Be my Valentine

Du bist kein großer Fan dieses Tages? Umso besser, dass diese Karte ratzfatz gebastelt ist. Bei meinem letzten Besuch im Baumarkt kam ich an den Farbkarten vorbei, auf denen man Wandfarben in unterschiedlichen Abstufungen ansehen kann. Und zack war die Idee für die Karten geboren. Das Basteln mit diesen Farbkarten ist sicherlich nichts neues, aber sie bieten sich auch wirklich an. Die aufeinander abgestimmten Farbtöne ersparen dir mühsames Zusammenstellen der richtigen Bastelpapiere. Hier hast Du alle Farben aus einer Farbfamilie bereits auf einer Karte und kannst Direkt losbasteln. Dabei muss die Karte gar nicht rosa oder rot sein, mit Gelb- oder Beige-Tönen sieht sie bestimmt auch toll aus. Viel Spaß beim Versenden!

Material

  • Farbkarte aus dem Baumarkt
  • weiße Klappkarte
  • Klebestift und Schere
  • Lineal und Bleistift
  • Abstandshalter aus Moosgummi
  • Stempel und Stempelkissen
  • Stanze in Herzform

Schritt 1: Stanzen

Zu Beginn stanzt Du aus jedem der Farbfelder Herzen aus. Bei meiner Anordnung benötigte ich 16 Herzen, also habe ich von einigen Farben mehrere ausgestanzt. Das kannst Du ganz nach deinem Geschmack wählen. Anschließend ordnest Du die Herzen in einem Quadrat an. Den besonderen Charme macht das eine Herz aus, das heraussteht. Wähle dafür am besten eine Farbe, die Dir besonders gut gefällt.

Schritt 2: Aufkleben

Anschließend geht es ans Aufkleben. Damit die Herzen auch besonders gleichmäßig angeordnet werden, habe ich mithilfe von Lineal und Bleistift ganz leicht die Klebepunkte vorgezeichnet. Zum Kleben genügt ein ganz gewöhnlicher Klebestift. Für das 3D-Herz klebst Du noch einen Abstandshalter zwischen Herz und Karte.

Schritt 3: Stempeln

Zum Schluss ergänzt Du mit einer farblich passender Stempelfarbe einen lieben Schriftzug. Wenn du du eine hübsche Handschrift hast, verziere die Karte doch mit einem handschriftlichen Gruß – das wirkt gleich viel persönlicher.

Viel Spaß

Schreibe einen Kommentar